Garmin GPSmap 276C

Ein optimales Motorrad-Navigationssystemvon Nr. 35: Michael Siedel
Kapitel 6 – Menü "Punkte"
Im Register "Punkte" können bis zu 3.000 "echte" Wegpunkte mit Namen und Symbol abgespeichert werden. Es ist dabei unerheblich, ob diese bei PC-geplanten Routen mit übertragen werden oder direkt am Gerät abgespeichert werden. Aus der Gesamtanzahl können theoretisch 50 Routen mit jeweils wiederum maximal 300 Wegpunkten am Gerät betrieben werden. Theoretisch deshalb, weil hier die Ansichten sehr weit auseinander gehen. Meine persönliche Meinung: Routen- oder Abbiegepunkte (welche von vielen Navibetreibern auch als "graue Punkte" bezeichnet werden), die sowohl bei der Routenerstellung in MapSource wie auch am Gerät automatisch mit anfallen, bleiben hiervon unberührt. Auch werden ja (Zwischen-)ziele, welche ausschließlich aus Orten bestehen, nicht automatisch in den Wegpunktespeicher übertragen. Dies ist ja dann erst der Fall, wenn ich einen Ort direkt als Wegpunkt sichere.   Bild
Ansicht Punktespeicher
Unter der Rubrik "Annäherung" können bis zu 10 Wegpunkte festgelegt werden, bei deren Annäherung bzw. Erreichen ein Alarmton ausgelöst wird. Der Alarmradius ist zwischen 0 Metern und 99,99 Kilometer frei wählbar. Bild
Annäherungsalarm
© 2005 – 2007   Michael Siedel
◄Kapitel 5 – Menü "Route" Kapitel 7 – Menü "Track"►