Garmin GPSmap 276C

Ein optimales Motorrad-Navigationssystemvon Nr. 35: Michael Siedel
Kapitel 10.2 – Firmwareupdate
Hinweis:
GPSMap 276C und 278 benutzen unterschiedliche Firmware!

Ein ganz wichtiger Punkt ist das Aktualisieren der Gerätefirmware. Mit jedem Update werden Funktionen ergänzt und bekannte Fehler (meistens) beseitigt. Leider gibt es hierzu weder im Handbuch noch auf einer deutschsprachigen Garminsite eine Anleitung. Im Prinzip ist das Update, auch wenn Garmin ausdrücklich darauf hinweist, dass es auf "eigene Gefahr" geschieht, keine Hexerei. So funktioniert es problemlos:

Schritt 1:   Herunterladen des Updatefile von der  Garmin-Download-Seite.  Auf der nun erscheinenden Liste "276C" auswählen.

Bild
Auswahl "Update"

Schritt 2:   Mit Maus entsprechenden Link anklicken. Danach erscheint eine Maske mit dem eigentlichen Firmwareupdate (Unit Software) sowie ergänzenden Dateien wie z.B. USB-Treiber.

Bild
Weitere Auswahl "Update"

Schritt 3:   Nochmals mit linker Maustaste "Download" anklicken.

Schritt 4:   Den Hinweis "I agree to the above terms …" (Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen …) anklicken.

Bild
Lizenzbestimmung

Schritt 5:   Auf folgender Seite "Download (z.B. 2.37 MB)" anklicken.

Bild
Download

Schritt 6:   Speichern der EXE-Datei in einem entsprechenden Zielverzeichnis.

Bild
Speichern

Schritt 7:   Entpacken der gezippten EXE-Datei (am besten) in das gleiche Zielverzeichnis.

Schritt 8:   Hier müssen sich anschließend vier Dateien befinden. Und zwar die heruntergeladene ZIP-Datei "GPSMAP276C_x.xx.exe", eine "RGN"-Datei, eine "Text"-Datei, in welcher auf Englisch die Vorgehensweise beschrieben ist und die für das weitere Vorgehen relevante Datei "UPDATER-EXE". Diese ist mit einem schwarzen GPS-Symbol gekennzeichnet.

Bild
Updater-Exe

Schritt 9:   Ab hier heißt es, ein paar wichtige Dinge zu beachten.

Vor dem Starten der "UPDATER-EXE" müssen alle anderen Programme, darunter auch Virenscanner, ISDN-Anrufmonitor, Erinnerungsfunktionen, Bildschirmschoner usw. unbedingt deaktiviert werden!! Darüber hinaus muss das Gerät über einen vollständig geladenen Akku verfügen oder besser noch, an die externe Stromversorgung angeschlossen sein.

Schritt 10:   Nun wird das 276C per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden und gestartet. Danach unbedingt in den Simulationsmodus wechseln. Ist dies erledigt, wird die "UPDATER-EXE" doppelt angeklickt. Im sich folgenden Fenster als Schnittstelle "USB" auswählen und mit "OK" bestätigen.

Bild
Schnittstelle

Schritt 11:   Finger weg vom Gerät und PC! Der Bildschirmmonitor wird dunkel und es erscheint der Schriftzug "Loading", während am PC-Bildschirm der Status des Updates angezeigt wird.

Bild
Status Update

Schritt 11:   Nach knapp einer Minute kommt am PC die Meldung, dass die Übertragung erfolgreich abgeschlossen ist. Praktisch zeitgleich fährt das 276C wieder hoch und rechts unten im Splash Screen (Startbildschirm) erscheint die aufgespielte Firmwareversion.

Bild
Update abgeschlossen
© 2005 – 2007   Michael Siedel
◄Kapitel 10.1 – Tipps und Tricks Kapitel 10.3 – MapSource-Update►