| Technische Daten |
| Allgemein: Kupplung | von Nr. 834: Dieter »Duese« Kunkel |
- lang übersetztes, klauengeschaltetes Fünfganggetriebe.
- Geräuschreduzierung im Primärantrieb durch vorgespanntes Zahnrad.
- hydraulisch betätigte Kupplung.
- Acht Reibscheiben.
- Eine Reibscheibe mit größerem Innendurchmesser.
- Federdämpferring für sanftes Einrücken der Kupplung.
- Sieben Stahlscheiben.
- Tellerfeder, wie bei der XJR.
- Das Umlenkgetriebe beinhaltet einen Nocken-Ruckfämpfer.
- Bei der Montage der Umlenkzahnräder das Spiel durch Scheiben einstellen (wie bei der Vmax).
|
| Reibscheibendurchmesser |
| Lamelle/Lamelle |
166 mm |
| Scheibenaussenrand |
152 mm |
|
| Übersetzung |
| 1. Gang |
43/17 = 2,529 |
| 2. Gang |
39/22 = 1,773 |
| 3. Gang |
31/23 = 1,348 |
| 4. Gang |
28/26 = 1,077 |
| 5. Gang |
26/28 = 0,929 |
|
| Spezifikation des Umlenkgetriebes |
| Umlenkwellen-Ab-/Antriebszanhnrad |
35/36 |
| Umlenkung Ab-/Antriebszahnrad |
21/27 |
| Sekundärübersetzungsverhältnis |
35/36 × 21/27 × 33/9 = 2,772 |
|
| Aus »Dueses« ehemaliger Website mit freundlicher Genehmigung | © 2002 – 2007 |